UNA informiert (30): Kungelei im Nettersheimer Rathaus |
Freitag, den 25. März 2011 um 16:58 Uhr | ||||
Bürgermeister und CDU setzen UNA-Anträge ab Die Pressevertreter in der Sitzung des Ausschusses für Forst- und Landwirtschaft am 15. 3. 2011 im Nettersheimer Rathaus rissen verwundert die Augen auf! Was ging denn hier ab? Nach der Begrüßung durch den Ausschussvorsitzenden, UNA Mitglied Franz-Josef Hilger, und der Feststellung einer frist- und formgerechten Einladung meldete sich das CDU Mitglied Ferdi Geißler zu Wort und beantragte die Absetzung der Punkte 1 und 8 der Tagesordnung.
Bei Punkt 1 ging es um die Frage, wo denn die Brücke, die bisher auf dem alten „Engelgauer Pfädchen“ über den Hubach führte, geblieben ist, bei Punkt 8 wurde um die Prüfung einer Pflanzung von Schneefanghecken zum Schutz vor Schneeverwehungen insbesondere zwischen Marmagen, Nettersheim und Zingsheim ersucht. Beide Punkte mithin für die Bürger der Gemeinde interessant! Der Antrag der CDU für sich selbst gesehen wäre nichts ungewöhnliches gewesen, interessant war nur die Tatsache, dass der Beschlussvorschlag, welcher von der Verwaltung und damit vom ( CDU-angehörigen) Bürgermeister Wilfried Pracht vorformuliert wurde, exakt das gleiche enthielt! Weiterhin interessant ist die Tatsache, dass die beiden Anträge, die abgesetzt werden sollten, von UNA-Mitgliedern gestellt wurden! In der Sitzungsvorbereitung durch den Ausschussvorsitzenden Franz-Josef Hilger und den Stellvertreter des Bürgermeisters Alfred Piehler war dies auch alles in Ordnung, Bürgermeister Pracht unterschrieb auch die Einladung mit den besagten Punkten sowie der Ankündigung einer Ortsbesichtigung zu Punkt 1 ohne irgendwelche Einwände zu äußern. Der CDU-Antrag als Echo des Bürgermeister-Vorschlags: Ein Schelm, wer Böses dabei denkt!
|