Entwicklungs-, Planungs-, Bau- und Umweltausschuss 24.11.2020
Anfrage gemäß § 19 der Geschäftsordnung
Verkehrssituation im Zentrum von Nettersheim, insbesondere vor dem Zutendaalplatz
Es dürfte sich wohl in der Regel um Besucher der VR-Bank handeln, die direkt vor der VR-Bank parken. Gemeint ist in erster Linie die Seite, auf der die Gaststätte Feinen liegt. Durch die hier parkenden Fahrzeuge sind Fußgänger gezwungen, auf die Straße auszuweichen – sehr problematisch, man denke nur an Personen mit Kinderwagen oder Rollator. Dies ist ebenso unverständlich wie unnötig, wenn man bedenkt, dass die Parkpätze auf dem Zutendaalplatz nur ca. drei Meter hinter diesen Parkplätzen beginnen.
Um die Mittagszeit halten bis zu vier Busse gleichzeitig und entlassen die Schüler dann notgedrungen auf die Straße.
|
Weiterlesen...
|
Gemeinde Nettersheim Ratswahl 13.09.2020 Zusammenstellung der Ergebnisse nach Wahlbezirken
Wahlbezirk |
Wähler |
CDU |
UNA |
SPD |
FDP |
01 Bouderath / Roderath / Holzmülheim |
73,22 % |
50,00 % |
34,05 % |
6,90 % |
9,05 % |
02 Engelgau |
64,16 % |
45,76 % |
25,42 % |
28,81 % |
--- |
03 Frohngau / Buir |
75,87 % |
55,40 % |
17,82 % |
19,18 % |
10,55 % |
04 Marmagen 1 |
76,26 % |
58,48 % |
29,90 % |
5,71 % |
5,90 % |
05 Marmagen 2 |
73,99 % |
56,31 % |
32,87 % |
10,82 % |
--- |
06 Nettersheim 1 |
67,63 % |
47,52 % |
34,50 % |
14,67 % |
3,31 % |
07 Nettersheim 2 |
71,84 % |
60,10 % |
25,12 % |
14,78 % |
--- |
08 Pesch/Teilbereich Nettersheim |
68,02 % |
57,05 % |
25,91 % |
17,05 % |
--- |
09 Tondorf |
64,70 % |
61,18 % |
21,73 % |
6,96 % |
10,13 % |
10 Zingsheim |
70,42 % |
64,30 % |
12,90 % |
13,33 % |
9,46 % |
Gemeinde Nettersheim |
70,54 % |
55,87 % |
26,32 % |
12,89 % |
4,93 % |
|
Gemeinde Nettersheim Ratswahl 13.09.2020 Zusammenstellung der Ergebnisse nach Stimmbezirken
Wahlbezirk |
Wahl- berechtigte
|
Wähler |
gültig |
CDU |
UNA |
SPD |
FDP |
01.1 Bouderath |
226 |
162 |
157 |
61 |
68 |
13 |
15 |
71,68 % |
38,85 % |
43,31 % |
8,28 % |
9,55 % |
01.2 Roderath |
161 |
|
131 |
68 |
45 |
6 |
12 |
83,23 % |
51,91 % |
34,35 % |
4,58 % |
9,16 % |
01.3 Holzmülheim |
203 |
136 |
132 |
81 |
30 |
10 |
11 |
67,00 % |
61,36 % |
22,73 % |
7,58 % |
8,33 % |
02.0 Engelgau |
558 |
358 |
354 |
162 |
90 |
102 |
0 |
64,16 % |
45,76 % |
25,42 % |
28,81 % |
--- |
03.1 Frohngau |
373 |
265 |
251 |
141 |
49 |
42 |
19 |
71,05 % |
56,18 % |
19,52 % |
16,73 % |
7,57 % |
03.2 Buir |
199 |
169 |
166 |
90 |
31 |
20 |
25 |
84,92 % |
54,22 % |
18,67 % |
12,05 % |
15,06 % |
04.0 Marmagen 1 |
695 |
530 |
525 |
307 |
157 |
30 |
31 |
76,26 % |
58,48 % |
29,90 % |
5,71 % |
5,90 % |
05.0 Marmagen 2 |
696 |
515 |
499 |
281 |
164 |
54 |
0 |
73,99 % |
56,31 % |
32,87 % |
10,82 % |
--- |
06.0 Nettersheim 1 |
729 |
493 |
484 |
230 |
167 |
71 |
16 |
67,63 % |
47,52 % |
34,50 % |
14,67 % |
3,31 % |
07.0 Nettersheim 2 |
586 |
421 |
406 |
244 |
102 |
60 |
0 |
71,84 % |
60,10 % |
25,12 % |
14,87 % |
--- |
08.1 Pesch |
454 |
312 |
302 |
181 |
69 |
52 |
0 |
68,72 % |
59,93 % |
22,85 % |
17,22 % |
--- |
08.2 Pesch Teilbereich Nettersheim |
212 |
141 |
138 |
70 |
45 |
23 |
0 |
66,51 % |
50,72 % |
32,61 % |
16,67 % |
--- |
09.0 Tondorf |
745 |
482 |
474 |
290 |
103 |
33 |
48 |
64,70 % |
61,18 % |
21,73 % |
6,96 % |
10,13 % |
10.0 Zingsheim |
666 |
469 |
465 |
299 |
60 |
62 |
44 |
70,42% |
64,30 % |
12,90 % |
13,33 % |
9,46 % |
Gemeinde Nettersheim |
6.503 |
4.587 |
4.484 |
2.505 |
1.180 |
578 |
221 |
70,54 % |
55,87 % |
26,32 % |
12,89 % |
4,93 % |
|
Gemeinderat / Haupt- und Finanzausschuss 01.09.2020
Anfrage gemäß § 19 der Geschäftsordnung
Vorgehensweise bei Quarantänefällen
Am 26. August wurden Schüler/innen des Münstereifeler St. Angela Gymnasiums auf Grund eines positiven Corona-Tests bei einer Lehrperson nach Hause in Quarantäne geschickt. Schüler/innen der Gemeinde Nettersheim waren von der Quarantäne ebenfalls betroffen. Die Dauer der Quarantäne war zunächst telefonisch bis zum 8. September angekündigt worden, konnte aber nach wenigen Tagen wieder aufgehoben werden. Die Situation als solche führte natürlich schon zu einer gewissen Besorgnis bei den Betroffenen. Eine zusätzliche Verunsicherung ist bei den Eltern aber auch dadurch entstanden, dass es offenbar unterschiedliche Vorgehensweisen (z. B. bei der Ausgabe der Testgutscheine) und nicht zeitlich aufeinander abgestimmte Informationen für Schüler/innen aus dem Gebiet der Stadt Bad Münstereifel und dem Gebiet der Gemeinde Nettersheim gab.
|
Weiterlesen...
|
Haupt- und Finanzausschuss/Gemeinderat 01.09.2020
Die UNA beantragt, folgenden Punkt auf die Tagesordnung im öffentlichen Teil der o. a. Sitzung zu setzen:
Hilfen für von den Pandemie-Bestimmungen besonders betroffenen Betriebe, z. B. Gebührenerlass für die Nutzer von Außenflächen im Gemeindetresitz
Begründung:
Wie allgemein bekannt ist durch die derzeitige Pandemie-Situation und die damit verbundenen Einschränkungen die Existenz vieler Betriebe insbesondere im Gastronomiebereich gefäihrdet. Das Thema ist zwar von allen Fraktionen und dem Bürgermeister in der Vergangenheit angesprochen worden, aber konkrete Beschlüsse sind nicht gefaßt worden. Es ist auch allgemeil bekannt, dass es unter bestimmten Bedingungen Zuschüsse aus Bundes- und Landesmitteln gibt, für die betroffenen Betriebe und auch für die Kommunen. Vieles ist immer noch ungeklärt und viele betrügerische Aktionen in diesem Zusammenhang sind bekannt geworden.
|
Weiterlesen...
|
Entwicklungs-, Planungs-, Bau- und Umweltausschuss 18.08.2020
Anfrage gemäß § 19 der Geschäftsordnung
1. Verkehrssituation Nettersheim Bahnhofstraße, Haltestelle Südstraße
2. Verbindung Brotkiste - Höhenweg/Dorfkern, Querung und Passage K59 vor dem Ortseingang
|
Weiterlesen...
|
1. Wer oder was ist die UNA?
UNA steht für "Unabhängige Nettersheimer Alternative (Grüne und Unabhängige)." Die UNA ist eine freie Wählergemeinschaft, in der jeder Mitglied werden kann. Wir treten nur bei Wahlen zum Nettersheimer Gemeinderat an. Das Besondere: Wir nehmen auch Mitglieder anderer Parteien oder Wählergemeinschaften auf, wenn diese nicht in Nettersheim gegen die UNA antreten. Seit der Gründung 2004 sind deshalb auch Grüne in der UNA.
|
Weiterlesen...
|
|
|